Kräuter richtig trocknen
Am besten bündelt ihr die Kräuter und bindet diese mit dem Band zusammen. Dann hängt diese an einen warmen, trockenen Ort.
Traditionell wurden Kräuter immer am Dachboden getrocknet, es sollte aber nicht zu heiß werden. Am besten ist es, wenn die Raumtemperatur 33 Grad nicht übersteigt, da ansonsten die Aromastoffe aus den Kräutern verloren gehen. Trocknet die Kräuter 4 Tage lang. Diese Methode der Lufttrocknung ist eine traditionelle Methode und schont die Kräuter.
Wenn Ihr allerdings diese Bedingungen nicht vorfindet, dann könnt ihr sie auch in einem Dörrautomaten trocknen.