Die homöopathische Hausapotheke für die junge Familie
Datum: Mittwoch, 14.10. / 21.10.2020
Zeit: 18.30 bis 21 Uhr Ort: Römerstraße 19, 61231 Bad Nauheim Teilnahmebeitrag: 70,--€ HP Christa Biebach
2 Termine; 5 Unterrichtsstunden incl. Getränken und Snacks
Nach einer Einführung in die Theorie der klassischen Homöopathie besprechen wir, wie Sie mit klassischen homöopathischen Mitteln den Heilungsprozess bei einer Kinderkrankheit fördern können. Wie stoppe ich den Juckreiz bei Windpocken? Wie senke ich das Fieber ohne Fiebersenker? Wie verhindere ich die Ausbreitung der Mumpssymptome? Wie hinterlässt Scharlach Immunität?
Wie erkenne ich Komplikationen? Wo sind die Grenzen der Eigenbehandlung?
Anmeldung nicht vergessen! 0170 / 88 77 321
Naturheilkunde in den Wechseljahren
Datum: Mittwoch, 11.11.
Zeit: 19 bis 21.30 Uhr Ort: Römerstraße 19, 61231 Bad Nauheim Teilnahmebeitrag: 20,--€ HP Christa Biebach
Die Liste potentieller Wechseljahresbeschwerden ist lang. Sie beginnen bei einigen Frauen bereits ab dem 40. Lebensjahr und nicht wie oft beschrieben erst wenn die Periode ausbleibt. Die angebotenen Hormontherapien bergen auf Grund möglicher Nebenwirkungen das Risiko weiterer Beschwerden. Dagegen ist der Einsatz homöopathischer Arzneimittel nebenwirkungsfrei.
An diesem Abend erhalten Sie Tipps zur naturheilkundlichen Begleitung der Wechseljahre. Eine auf den neuen Stoffwechsel angepasste Ernährung kann das Wohlgefühl steigern. Die wichtigsten homöopathischen Konstitutionsmittel werden vorgestellt. Ihre Fragen werden umfangreich beantwortet.
Anmeldung nicht vergessen! 0170 / 88 77 321
Die Kräuterhexe geht spazieren
Neue Termine im Frühjahr 2021
Ort: Römerstraße 19, 61231 Bad Nauheim Teilnahmebeitrag: 15,--€, Kinder: 5,- € HP Christa Biebach
Die Kräuterhexe Christa muss gar nicht weit gehen, um mitten in den Wildkräutern zu stehen. Gleich auf der Wiese stehen die Kräuter in Hülle und Fülle. Ob Johanniskraut, Beifuß oder Wermut, zu allem hat die Kräuterhexe vieles zu berichten - und vor allem interessante Rezepte parat. Wir suchen gemeinsam nach Kräutern in der Natur, um sie für einen Frühlingsquark zu verwenden. Zurück gekehrt werden wir gemeinsam speisen. Dazu gibt es selbstgemachte Hexenlimonade und Kräuterlikör.